Allgemein

Vienna City Marathon 2023 Lehrer*innen-Staffel

Am Sonntag, 23. April 2023 nehmen 2 Staffeln mit Lehrer*innen am Vienna City Marathon teil. Die Distanzen: 15,5 km, 8,6 km, 6,7 km und 11,4 ...
Weiterlesen →
Erfolge unserer Schüler*innen

Frauenpower – österreichische Meisterinnen im Schulbasketball

Unsere Mädels: Rosa Dobias (hatte Geburtstag während des Turniers! – Alles Gute!), Sophie Kunert, Verena Fellner, Valerie Schmid, Verena Hauser, Julia Dichtl, Hannah Pock, Lilli ...
Weiterlesen →
Erfolge unserer Schüler*innen

Fußball- Schülerliga

Unsere Burschen haben sich am Mittwoch trotz Landregens tapfer geschlagen. Die neuen Dressen (gesponsert von der Raiffeisenkasse Orth an der Donau) haben ebenso motivierend gewirkt, ...
Weiterlesen →
Allgemein

Mitmachlabor TU Wien

Am 20.2.2023 waren die Schüler*innen der 7A und 7D zum ersten Mal in einem richtigen Laaabor, im Lehar-Trakt des neuen Chemiehauses der Technischen Universität am ...
Weiterlesen →
Allgemein

Musik – „Made in Austria“

Was eint Mozart, Johann Nepomuk Nestroy, Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, Barbette, Hermann Lepoldi, Helmut Qualtinger, Georg Kreisler, „The Sound of Music“, das Café Hawelka, Falco, ...
Weiterlesen →
Allgemein

Spendenaktion – Erdbeben Türkei u. Syrien

Auf Initiative der Schüler*innen-Vertreterin Hilla Safi wurde in Zusammenarbeit mit dem JRK des BG und BRG Groß Enzersdorf in einer mehrwöchigen Aktion – es wurden ...
Weiterlesen →
Allgemein

Reisebüro Bibliothek vermittelt

Mit Beginn des zweiten Semesters besinnt sich die Bibliothek wieder verstärkt auf ihr Selbstverständnis als Ort des gemeinsamen Lernens und Entdeckens. Mit zwei unabhängigen Projekten ...
Weiterlesen →
Allgemein

Street Art in Wien – eine Freiluftgalerie

Man könnte denken, ganz Wien sei eine Ausstellung, wenn man durch die Stadt flaniert. Der öffentliche Raum entlang des Donaukanals, die sogenannte „Hall of Fame“ ...
Weiterlesen →
Allgemein

Fastenzeitprojekt Kreuzweg

Die römisch-katholischen Religionsschüler*innnen der Unterstufe werden in der Fastenzeit kreativ und gestalten einen eigenen Kreuzweg. Einzelne Klassen gestalten auf unterschiedlichste Weise die Stationen des Leidensweges ...
Weiterlesen →