Bildung je nach Interesse und Begabung
Demnächst wird es möglich sein, am BG/BRG Groß Enzersdorf Externist*innen-Prüfungen abzulegen. Für weitere Informationen melden Sie sich bitte unter externisten@bggrossenzersdorf.ac.at
Dank Unterstützung des Elternvereines konnte die Klasse 3B an einem spanischen Tanzworkshop teilnehmen. Da unsere Spanisch/Musik Professorinnen MMag. Pegritz und Mag. Rosenkranz zwei Künstler*innen (Brigitte …
Groß-Enzersdorfer Fußballerinnen bleiben weiterhin auf Erfolgskurs und vertreten Niederösterreich bei den Bundesmeisterschaften in Faak am See. Bei den FUTSAL Landesmeisterschaften in St. Pölten mussten sich …
Bildung je nach Interesse und Begabung
In unserem Gymnasium legen wir den Fokus auf den Erwerb von Fremdsprachen. Neben Englisch wird auch Spanisch, Französisch und Latein angeboten. In der Oberstufe können unsere Schüler*innen zwischen den Schwerpunkten "Kultur - Kommunikation - Medien" und "Globalpolitische Bildung" wählen. Zudem kann der Europäische Wirtschaftsführerschein erlangt werden.
In unserem Realgymnasium stehen naturwissenschaftliche Gegenstände im Mittelpunkt. Auf unsere Schüler*innen warten in der Unterstufe geometrisches Zeichnen und naturwissenschaftliche Übungen. In der Oberstufe gibt es ergänzenden Unterricht in Biologie, Physik und Chemie sowie die Möglichkeit, einen Schwerpunkt in "Sport - Gesundheit - Soziales" oder "Mensch, Gesundheit und Umwelt" zu setzen.
In unserem Gymnasium wird ab der 5. Klasse die Fremdsprache Englisch auch in anderen Unterrichtsgegenständen miteinbezogen. Das bedeutet, dass die Schüler*innen die Lehrinhalte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch erfahren und dadurch ihren Wortschatz und ihre Sprachkenntnisse verbessern.
In unserem Realgymnasium gibt es in der 3. und 4. Klasse eine zusätzliche Wochenstunde digitale Grundbildung. Im Fokus steht dort u.a. die Anwendung von Office-Programmen, technische Problemlösungsfähigkeit, 3D-Druck und Robotik.
In unserem Realgymnasium gibt es in der 5. und 6. Klasse eine zusätzliche Wochenstunde Bewegung und Sport, um die körperliche Fitness der Jugendlichen zu stärken. Darüber hinaus werden im Rahmen des Psychologieunterrichts in der 6. Klasse zwei Wochenstunden dem Thema Mental Health gewidmet.
Unser Schulgelände
Unser Schulgelände
Unser vielfältiges Angebot
In unserer schulischen Tagesbetreuung gibt es Mittagessen, gemeinsame Lerneinheiten und je nach Interesse verschiedene Freizeitaktivitäten.
Schüler*innen der Oberstufe stellen ihr Know-how Jüngeren zu Verfügung.
Zahlreiche Lehrpersonen unserer Schule verfügen über eine Zusatzausbildung zur Förderung von hochbegabten Jugendlichen.
Unsere Schüler*innen der Oberstufe bieten direkt in der Schule kostengünstige Lernbegleitung und Nachhilfe an.
Wir nehmen regelmäßig an Schulwettkämpfen teil, unter anderem im Tischtennis, Snowboard, Fußball, Dodgeball, Basketball und Flagfootball.
Jedes Schuljahr finden bei uns Kennenlerntage, Projekttage, Wintersportwochen, Sprachreisen, Sommersportwochen und Kulturreisen statt.
„Der Dialog ist ein Abenteuer! Nichts ist bereichernder, aber auch aufregender, als die Begegnung mit anderen Menschen und ihren Gedanken.“
– Kardinal Franz König
Schulleiterin MMag.a Monika Bauer-Bogner, BEd
„Der Dialog ist ein Abenteuer! Nichts ist bereichernder, aber auch aufregender, als die Begegnung mit anderen Menschen und ihren Gedanken.“
– Kardinal Franz König
Schulleiterin MMag.a Monika Bauer-Bogner, BEd
Unsere Absolvent*innen
Aufgrund von COVID-19 finden momentan leider keine Veranstaltungen statt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Error: Contact form not found.
Freiherr-von-Smola-Straße 3
2301 Groß-Enzersdorf
sekretariat@bggrossenzersdorf.ac.at
Sekretariat:
Mo bis Fr 8:00-12:30 Uhr
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |