Bildung je nach Interesse und Begabung



Aktuelles
Neue Schulhomepage
Seit 19.4. präsentiert sich unsere Schulhomepage im neuen Design. Unser Internetauftritt ist nun deutlich übersichtlicher gegliedert und deutlich moderner gestaltet. Im Fokus der neuen Homepage …
Unterricht 19. bis 23. April 2021
19. bis 23. April 2021: 4. und 8. Klassen Präsenzunterricht im Schichtbetrieb Mo/Di Gruppe B, Mi/Do Gruppe AAndere Schulstufen: Schularbeiten und gegebenenfalls Förderstunden können im …
Termine 8.Klasse/Reifeprüfung
Terminübersicht für die 8. Klasse als DownloadFahrplan zur und durch die ReifeprüfungHinweise zu Klausurprüfungen, mündlichen Prüfungen und Ergänzungsunterricht(Meldungen über School Fox) Downloads
Unsere Schulformen
Unsere Schulformen
In unserem Gymnasium legen wir den Fokus auf den Erwerb von Fremdsprachen. Neben Englisch wird auch Spanisch, Französisch und Latein angeboten. In der Oberstufe können unsere Schülerinnen und Schüler zwischen den Schwerpunkten "Kultur - Kommunikation - Medien" und "Globalpolitische Bildung" wählen. Zudem kann der Europäische Wirtschaftsführerschein erlangt werden.
In unserem Realgymnasium stehen naturwissenschaftliche Gegenstände im Mittelpunkt. Auf unsere Schülerinnen und Schüler warten in der Unterstufe geometrisches Zeichnen und naturwissenschaftliche Übungen. In der Oberstufe gibt es ergänzenden Unterricht in Biologie, Physik und Chemie sowie die Möglichkeit, einen Schwerpunkt in "Sport - Gesundheit - Soziales" oder "Mensch, Gesundheit und Umwelt" zu setzen.
Unsere Besonderheiten

Englisch als
Arbeitssprache
In unserem Gymnasium wird ab der 5. Klasse die Fremdsprache Englisch auch in anderen Unterrichtsgegenständen miteinbezogen. Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler die Lehrinhalte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch erfahren und dadurch ihren Wortschatz und ihre Sprachkenntnisse verbessern.

Digitale
Grundbildung
Wir haben an unserer Schule digitale Grundbildung als verbindliche Übung in den Stundenplan integriert, um die IT-Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken. Im Fokus stehen u.a. die Anwendung von Office-Programmen, der sichere Umgang mit dem Internet sowie technische Problemlösungsfähigkeit.

Schwerpunkt
Gesundheit
In unserem Realgymnasium gibt es in der 5. und 6. Klasse eine zusätzliche Wochenstunde Bewegung und Sport, um die körperliche Fitness der Jugendlichen zu stärken. Darüber hinaus werden im Rahmen des Psychologieunterrichts in der 6. Klasse zwei Wochenstunden dem Thema Mental Health gewidmet.
Unser Schulgelände






Unser Schulgelände






Schulvideo
Unser vielfältiges Angebot
Tagesbetreuung
In unserer schulischen Tagesbetreuung gibt es Mittagessen, gemeinsame Lerneinheiten und je nach Interesse verschiedene Freizeitaktivitäten.
Darstellendes Spiel
Wer einmal Bühnenluft schnuppern möchte, ist bei unserer unverbindlichen Übung "SchauLustig - Die Theaterwerkstatt” herzlich willkommen.
Begabtenförderung
Zahlreiche Lehrpersonen unserer Schule verfügen über eine Zusatzausbildung zur Förderung von hochbegabten Jugendlichen.

Lernbegleitung
Unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bieten direkt in der Schule kostengünstige Lernbegleitung und Nachhilfe an.
Schulteams
Wir nehmen regelmäßig an Schulwettkämpfen teil, unter anderem im Tischtennis, Snowboard, Fußball, Dodgeball, Basketball und Flagfootball.
Schulveranstaltungen
Jedes Schuljahr finden bei uns Kennenlerntage, Projekttage, Wintersportwochen, Sprachreisen, Sommersportwochen und Kulturreisen statt.
wenn wir vergessen,
was wir gelernt haben.“
– Edward Frederick Lindley Wood
Direktor Mag. Manfred Windisch

“Bildung ist das, was übrig bleibt,
wenn wir vergessen,
was wir gelernt haben.“
Direktor Mag. Manfred Windisch
Faktenbox






und Schüler
und Lehrer
Unsere Absolventen



Bevorstehende Veranstaltungen
Aufgrund von COVID-19 finden momentan leider keine Veranstaltungen statt.

Tag der offenen Tür
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Elternsprechtag
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Maturafeier
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Schulpartner & Auszeichnungen








Kontakt
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!

Telefon

Adresse
Freiherr-von-Smola-Straße 3
2301 Groß-Enzersdorf

sekretariat@bggrossenzersdorf.ac.at

Öffnungszeiten
Sekretariat:
Mo bis Fr 8:00-12:30 Uhr