Vienna City Marathon 2023 Lehrer*innen-Staffel

Am Sonntag, 23. April 2023 nehmen 2 Staffeln mit Lehrer*innen am Vienna City Marathon teil. Die Distanzen: 15,5 km, 8,6 km, 6,7 km und 11,4 km. Die Staffelzusammensetzung wurde vor Monaten ausgelost, aufgrund von Ausfällen wurden neue Staffelmitglieder angeworben und auch noch am letzten Tag vor dem Start musste krankheitsbedingt Ersatz gefunden werden. Letztendlich am…

Musik – “Made in Austria”

Was eint Mozart, Johann Nepomuk Nestroy, Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, Barbette, Hermann Lepoldi, Helmut Qualtinger, Georg Kreisler, „The Sound of Music“, das Café Hawelka, Falco, Reinhard Fendrich oder Wolfgang Ambros? Dieser Frage ging die 4c am 24.3.2023 im Zuge einer Exkursion aus dem Fach Musik nach. Das Theatermuseum lud mit seiner aktuellen Ausstellung „Austropop“ zur…

Reisebüro Bibliothek vermittelt

Mit Beginn des zweiten Semesters besinnt sich die Bibliothek wieder verstärkt auf ihr Selbstverständnis als Ort des gemeinsamen Lernens und Entdeckens. Mit zwei unabhängigen Projekten für die Schüler*innen der ersten Klassen schafft sie neue Möglichkeiten zum lustvollen Umgang mit Sprache und bietet Schüler*innen unbegrenzte Reisemöglichkeiten in die fantasievollen Welten des gedruckten und geschriebenen Wortes. „Lesen…

Street Art in Wien – eine Freiluftgalerie

Man könnte denken, ganz Wien sei eine Ausstellung, wenn man durch die Stadt flaniert. Der öffentliche Raum entlang des Donaukanals, die sogenannte „Hall of Fame“ ist ein Zentrum der Street-Art und hat viele Fans, nicht nur in Wien, sondern auf der ganzen Welt. Hier entstand in den vergangenen Jahren, befeuert durch das jährlich stattfindende „Calle…

Beratung und Hilfe

Unsere Schulärztin Dr. Doris Pacejka hat eine Liste mit Beratungs- und Hilfsangeboten für Kinder, Jugendliche und Eltern zusammengestellt. Sie finden sie hier zum Herunterladen. https://www.bggrossenzersdorf.ac.at/wp-content/uploads/2022/09/Beratung-und-Hilfe.pdf