Fußball- Schülerliga

Unsere Burschen haben sich am Mittwoch trotz Landregens tapfer geschlagen. Die neuen Dressen (gesponsert von der Raiffeisenkasse Orth an der Donau) haben ebenso motivierend gewirkt, wie das Coaching von Prof. Mrlik und Prof. Bauer.

Mitmachlabor TU Wien

Am 20.2.2023 waren die Schüler*innen der 7A und 7D zum ersten Mal in einem richtigen Laaabor, im Lehar-Trakt des neuen Chemiehauses der Technischen Universität am Getreidemarkt (richtige Chemiker*innen betonen das Labor am „a“!). Die Schüler*innen, ausgestattet mit Labormänteln und Schutzbrillen, synthetisierten in Zweiergruppen Paracetamol (eines der häufigsten Schmerzmittel) und trennten in einem zweiten Beispiel mittels…

Spendenaktion – Erdbeben Türkei u. Syrien

Auf Initiative der Schüler*innen-Vertreterin Hilla Safi wurde in Zusammenarbeit mit dem JRK des BG und BRG Groß Enzersdorf in einer mehrwöchigen Aktion – es wurden von den Schüler*innen Kuchen gebacken und an Schüler*innen und Lehrer*innen in den Pausen verkauft – Spenden für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei gesammelt. € 957,60 konnten (Einzahlungsbeleg liegt…

Fastenzeitprojekt Kreuzweg

Die römisch-katholischen Religionsschüler*innnen der Unterstufe werden in der Fastenzeit kreativ und gestalten einen eigenen Kreuzweg. Einzelne Klassen gestalten auf unterschiedlichste Weise die Stationen des Leidensweges Christi. So wird nach und nach ein ganzer Kreuzweg entstehen, der in der Aula zu bewundern ist. Der immer länger werdende Kreuzweg soll die Vorbeigehenden auch an das Fortschreiten der…

Marie, 6A – Bienvenue en France!

Warum lohnt sich ein mehrmonatiger Erasmus+-Aufenthalt im Ausland? Marie Simhandl aus der 6A hatte gleich mehrere Beweggründe, ihre Komfortzone zu verlassen. Die französische Sprache und Kultur fasziniert sie schon seit langem. Neben dem Wunsch, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, möchte sie daher auch das Alltagsleben der Franzosen/Französinnen besser kennenlernen, neue Erfahrungen sammeln und neue Freundschaften schließen.…