VorOrtRäume

Semesterprojekt 2025, KuKoM – Gruppe 7a/c

In Zusammenarbeit mit DI Anne Wübben, Architekturzentrum Wien

Auf den Spuren des „Traums vom Eigenheim“, Thema der besuchten Ausstellung „Suburbia. Leben  im amerikanischen Traum“ im Architekturzentrum Wien, begaben wir uns mit den Schüler*innen in ihre nahegelegene Umgebung, die Wiener Vorstadt des 22. Bezirks, wo man Wohnen im Einfamilienhaus, mit seinen ressourcenverbrauchenden und soziologischen Folgen hautnah nachvollziehen kann. Im Kontrast dazu wurde das Stadtentwicklungsgebiet Seestadt Aspern vor Ort analysiert.

Die Schüler*innen entwickelten in Partnerarbeit zunächst Modelle für unterschiedliche Wohnbedürfnisse, dann Dialoge, die in Form von „Digital Storytelling“, individuellen Videogeschichten, umgesetzt werden sollten. Eine öffentliche Abschlusspräsentation, zu der die gesamte Klasse 7a und 7c eingeladen war, fand am Ende des Semesters im Architekturzentrum Wien statt. Die Videoarbeiten sind auf dem Media Channel des AzW zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=99iHppKe4hE

HA

 

 

 Dieses Projekt wird im Rahmen der Projektreihe RaumGestalten 2024/25 unterstützt. RaumGestalten ist eine Projektpartnerschaft von OeAD, Architekturstiftung Österreich und Bundeskammer der Ziviltechniker:innen/ arch+ing; Kooperationspartner: AUVA – Allgemeine Unfallversicherungsanstalt.