Frohe Weihnachten und viel Glück
Liebe SchülerInnen, Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wir wünschen allen ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Für das Distance Learning werden an unserer Schule folgende Kommunikationswege genutzt: Moodle, MS Teams, WebUntis und E-Mail. (Bei den E-Mails werden dabei die Schul-E-Mail-Adressen der Schüler*innen mit @bggrossenzersdorf.ac.at am Ende genutzt.)
Alle Schüler*innen sollten Zugriff auf diese vier Kommunikationswege haben.
Im Falle von vergessenen Zugangsdaten oder technischen Problemen kann jederzeit ein E-Mail an markus.romstorfer@bildung.gv.at geschrieben werden.
Liebe SchülerInnen, Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wir wünschen allen ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Kostenlose Weihnachts- und Semesterferienlernhilfe für Schüler/innen mit Lernrückständen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wie bereits bekannt findet von Donnerstag, 07.01. bis Freitag, 15.01.2021 der Unterricht via Distance-Learning statt.
Alle Schulen starten am Donnerstag, 7. Jänner 2021.
Von Donnerstag, 7. Jänner, bis Freitag, 15. Jänner gilt:
für die Unterstufe
Aufgrund des Fernunterrichts nach den Weihnachtsferien werden alle Abgabetermine auf Montag, 18. Jänner 2021 verlegt.
2. Klassen: Wahl Gymnasium - Realgymnasium
4. Klassen: Schulbesuch 5. Klasse
5. Klassen: Schwerpunkt ab der 6. Klasse
6. Klassen: Wahlfächer ab der 7. Klasse
8. Klassen. Anmeldung zur Reifeprüfung
Am Mittwoch, 23. Dezember 2020 endet der Unterricht um 11:45 Uhr.
Die Busse der Firma Busam und Dr. Richard fahren nach der 4. Stunde.
Schulische Tagesbetreuung findet bei angemeldetem Bedarf ab 11:45 Uhr statt (Anmeldung bei Hr. Kammerhofer).
Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,
hier findet ihr Folder zu den Angeboten unserer neuen Oberstufe. Diese startet mit dem Schuljahr 2021/2022.
Informationen zu den Schwerpunkten im Gymnasium bzw. Realgymnasium: Bitte weiterlesen.
Ab Mittwoch, 9. Dezember 2020:
Unterricht an der Schule für 1. bis 4. Klassen sowie 8. Klassen
5. bis 7. Klassen bleiben bis zu den Weihnachtsferien im Fernunterricht.
Mund-Nasen-Schutz ist ab sofort auch in den Unterrichtsräumen zu tragen.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
um rascher als bisher im Falle eines COVID-19-Verdachts während des Unterrichts an der Schule reagieren und die Situation klären zu können gibt es nun für alle Schulen in Niederösterreich eine neue Teststrategie (RT-Lamp-Test bzw. Antigen-Schnelltest an der Schule). Dazu bitten wir um Ihre Unterstützung. Für genauere Informationen lesen Sie bitte weiter.
Montag, 7. Dezember bleibt auf Beschluss aller Gremien der Schulgemeinschaft am BG/BRG Groß-Enzersdorf schulautonom frei.
An diesem Tag findet kein Fernunterricht sowie keine Betreuung an der Schule statt.
© 2020, BG/BRG Groß-Enzersdorf.
Alle Rechte vorbehalten
design by Strike! IT & Design