Folgende Lehrerinnen mit ECHA-Diplom (European Council for High Ability), d. h. über eine Ausbildung zum Umgang mit (Hoch-)Begabungen, stehen für Fragen zur Begabungsförderung zur Verfügung: Mag. Gabriele Bleier, Mag. Verena Schreier, Mag. Elisabeth Steindl
(1) Intensivkurse im Talentezentrum Schloss Drosendorf
Im Folder zum Download finden Sie die Kurse des aktuellen Schuljahres.
Details entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Link.
Die Kurse werden einzeln während des Schuljahres ausgeschrieben. Die jeweils aktuellen Ausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage in den News.
Anmeldungen erfolgen über die Schule: Mag. Gabriele Bleier (ECHA-Lehrerin)
(2) Science Academy Niederösterreich
Lehrgänge in den Bereichen (Biotechnologie, Geschichte und Kultur, Medien und Mediennutzung, Smart World, Weltraum)
Aktuelle Ausschreibungen werden auf unserer Homepage in den News angekündigt.
Informationen zum Förderprogramm finden Sie über den Link Science Academy NÖ.
(3) Kreativ- und Begabtenakademien in Niederösterreich
Im Rahmen des Talentförderprogrammes gibt es zu verschiedenen Bereichen in allen Regionen Niederösterreichs für alle Altersstufen Kursangebote für Interessierte:
Malakademie, Medienakademie, Schreibakademie, Schauspielakademie, Musicalakademie, Schmiede-/Bildhauerakademie, Begabtenakademie
Detaillierte Informationen finden Sie über den entsprechenden Link.
(4) Programm "Schüler/innen an die Hochschulen"
Dieses Förderprogramm bietet Schülerinnen und Schülernab der 10. Schulstufe die Möglichkeit, bereits während der Schulzeit Lehrveranstaltungen an einer Hochschule zu besuchen. Diese werden nach der Matura für ein späteres Studium angerechnet.
Vorteile:
Frühzeitige Orientierungsmöglichkeit innerhalb des Studienangebotes der Hochschule
Kennenlernen des Hochschullebens
Verkürzung der Studienzeit
Wissensvertiefung in betimmten Fachgebieten
Weitere Informationen auf der Homepage des özbf (Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung)
Bei Interesse Mail an info@oezbf.at.